Heute war es endlich soweit. Das schlechte Wetter hatte sich verzogen. Die Sonne schien vom strahlend blauen Himmel. Unsere Sachen waren auch wieder trocken. Nur die Motorräder sahen aus als wenn wir nicht auf normalen Straßen sondern auf schlammigen Waldwegen unterwegs gewesen. Nach dem Frühstück sind wir dann zur nächsten Tankstelle gefahren und haben die Motorräder gewaschen. Ich kann es hier gerne vorwegnehmen. Von diesem Tag an hatten wir das beste Wetter. Wir sollten bis zum Ende unserer Tour keinen Tropfen Regen mehr abbekommen.
Als wir wieder ins Hotel kamen wollten unsere Freunde aus Freigericht zur Ihrer ersten Tour aufbrechen. Wir haben uns dann von ihnen verabschiedet und eine gute Fahrt gewünscht. Wir sind dann nach Seiffen gefahren um alten Freunden aus Lübeck einen Überraschungsbesuch abzustatten. Es gab ein großes “Hallo”. Nach einer Stunde sind wir dann weiter Richtung Oberwiesenthal gefahren.
Der Weg führte über kleine Nebenstraßen entlang der Grenze. Wir fuhren durch Täler entlang von kleinen Flüssen und durch tiefe Wälder. Es ging bergauf und bergab. Es war fantastisch. Eben noch befand man sich in einem Wald, dann öffnete sich der Wald und wir kamen auf einen Gipfel und hatten eine tolle Aussicht. Wir haben dann oft einfach angehalten um die Aussicht zu genießen.

Super Wetter - tolle Aussicht
In Oberwiesenthal haben wir unsere erste Pause an diesem Tage gemacht. Auf dem Marktplatz genossen wir die Sonne und den guten Kuchen vom Bäcker gegenüber. Das nächste Ziel war dann der Fichtelberg. Der höchste Berg im Erzgebirge.

Fichtelberg
Da Oberwiesenthal schon recht hoch liegt war es nur ein kleiner Anstieg. Auf dem Fichtelberg hatten wir eine fantastische Aussicht bei dem tollen Wetter. Es waren auch schon viele andere Biker auf dem Gipfel. Der Fichtelberg ist nämlich ein beliebter Bikertreff.

Auf dem Gipfel
Vom Fichtelberg ging es weiter über Johanngeorgenstadt nach Klingenthal. Ich kann hier gar nicht beschreiben wir schön die Fahrt an diesem Tag war. Kurve an Kurve und großartige Landschaft machten die Fahrt zu einem Genuss. Wir machten immer wieder kleine Pausen um all das zu genießen.

Schöne Aussicht
In Adorf im Vogtland sind wir dann Richtung Bad Elster abgebogen. Wir wollten unsere Route ein wenig durch Tschechien abkürzen. In Selb haben wir dann unsere letzte Pause an diesem Tage gemacht. Wir setzten uns in ein Straßenkaffee und haben das schöne Wetter auf uns wirken lassen. Das letzte Stück unserer Fahrt ging dann recht schnell und wir erreichten unser Ziel Waldsassen. Hier hatten wir einen Gasthof als Quartier ausgewählt. Es war ein sehr gemütliches Quartier mit einem kleine Biergarten auf dem Hinterhof. Hier konnten wir auch unsere Motorräder unterstellen. Den Abend haben wir dann bei einem sehr guten Essen und einem kühlen Bier verbracht.

Waldsassen
Da uns das Quartier so gut gefallen hat, haben wir beschlossen nicht am nächsten Tag weiter zu fahren, sondern hier zwei Tage zu bleiben um dann den Rückweg anzutreten.
Start: Olbernhau
Ziel: Waldsassen
Fahrstrecke: 220 km
Quartier: Gasthaus Röckl - Kolpingstrasse 19 - 95652 Waldsassen